Was ist hot dog?

Hot Dog

Ein Hot Dog ist eine beliebte Art von Wurst, die in einem länglichen Brötchen serviert wird. Er gilt als einfaches und bequemes Essen, das oft auf der Straße, bei Sportveranstaltungen oder Picknicks genossen wird.

Zutaten und Zubereitung:

  • Wurst: Die Basis eines Hot Dogs ist die Wurst. Traditionell bestehen diese aus einer Mischung aus fein zerkleinertem Schweine-, Rind- oder Geflügelfleisch, die gewürzt und in eine Hülle gefüllt wird. Es gibt auch vegetarische und vegane Optionen. Mehr dazu hier: Wurst
  • Brötchen: Das Brötchen ist typischerweise länglich und weich, oft leicht süßlich. Es wird aufgeschnitten, um die Wurst aufzunehmen.
  • Beläge: Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Zu den gängigsten Belägen gehören:
    • Senf: Senf
    • Ketchup: Ketchup
    • Relish: Ein süß-saures Gurkengemisch
    • Zwiebeln
    • Sauerkraut
    • Käse

Zubereitung:

Die Wurst kann gegrillt, gekocht, gebraten oder gedämpft werden. Sie wird dann in das Brötchen gelegt und mit den gewünschten Belägen versehen.

Variationen:

Es gibt unzählige regionale und persönliche Variationen von Hot Dogs. Beispiele hierfür sind:

  • Chicago Dog: Mit gelbem Senf, gehackten weißen Zwiebeln, leuchtend grünem süßem Gurken-Relish, einem Dillgurkenspieß, Tomatenscheiben oder -spalten, eingelegten Chilischoten und einer Prise Selleriesalz.
  • New York Dog: Mit Senf und Sauerkraut.
  • Chili Dog: Mit Chili con Carne belegt.

Herkunft:

Die genaue Herkunft des Hot Dogs ist umstritten, aber es wird angenommen, dass er im späten 19. Jahrhundert in den Vereinigten Staaten entstanden ist, als deutsche Einwanderer begannen, Würstchen in Brötchen zu verkaufen.